dem Blauen seine HP
  News
 

29.06.2008 Deutschland verliert EM-Finale gegen Spanien
Quelle: www.transfermarkt.de am 30.06.2008 um 05:25 (UTC)
 

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das Finale der Europameisterschaft gegen Spanien mit 0:1 (0:1) verloren. Vor 51428 Zuschauern im Wiener Ernst-Happel-Stadion erzielte Fernando Torres am Sonntag in der 33. Minute das Tor des Tages. Die mit dem angeschlagenen Kapitän Michael Ballack angetretene DFB-Elf verpasste damit den vierten EM-Titelgewinn.
 

28.06.2008 Schock vorm Finale: Ballack verletzt
Quelle: dpa am 29.06.2008 um 07:50 (UTC)
 Schock für Deutschland vorm EM-Finale: Bundestrainer Joachim Löw zittert um den Einsatz des verletzten Michael Ballack gegen Spanien und hat sogar schon einen personellen Notplan mit Bastian Schweinsteiger oder Tim Borowski entworfen. «Es gibt schon die Hoffnung, dass Michael Ballack spielen kann, auch wenn sie nicht sehr groß ist», sagte ein besorgt klingender Löw am Samstagabend bei der abschließenden Pressekonferenz im Wiener Ernst-Happel-Stadion.

Ballack hatte zuvor wegen muskulärer Probleme in der rechten Wade nicht am Abschlusstraining der DFB-Auswahl teilgenommen und rief mit der alarmierenden Botschaft sofort Erinnerungen an die WM 2006 wach.
 

28.06.2008 Schock vorm Finale: Ballack verletzt
Quelle: dpa am 29.06.2008 um 07:49 (UTC)
 Schock für Deutschland vorm EM-Finale: Bundestrainer Joachim Löw zittert um den Einsatz des verletzten Michael Ballack gegen Spanien und hat sogar schon einen personellen Notplan mit Bastian Schweinsteiger oder Tim Borowski entworfen. «Es gibt schon die Hoffnung, dass Michael Ballack spielen kann, auch wenn sie nicht sehr groß ist», sagte ein besorgt klingender Löw am Samstagabend bei der abschließenden Pressekonferenz im Wiener Ernst-Happel-Stadion.

Ballack hatte zuvor wegen muskulärer Probleme in der rechten Wade nicht am Abschlusstraining der DFB-Auswahl teilgenommen und rief mit der alarmierenden Botschaft sofort Erinnerungen an die WM 2006 wach.
 

24.06.2008 Schalke verlängert Varelas Vertrag
Quelle: www.schalke04.de am 29.06.2008 um 07:43 (UTC)
  Gustavo Varela wird auch in der kommenden Saison für den FC Schalke 04 spielen. Der 30-jährige Offensiv-Allrounder, dessen aktueller Kontrakt zum 30. Juni dieses Jahres ausläuft, erhält einen Einjahresvertrag bis zum 30. Juni 2009.

Seit seinem Wechsel von Nacional Montevideo zu den Königsblauen im August 2002 hatte Varela 110 Pflichtspiele (12 Tore) in Liga, Pokal und Europapokal bestritten. Ob Schädelbruch, schwere Knieverletzungen oder zuletzt im März 2008 eine Schilddrüsenerkrankung: Immer wieder warfen gravierende Verletzungen den 24-fachen uruguayischen Nationalspieler zurück.

 

18.06.2008 Chelsea will Schalker Rakitic verpflichten
Quelle: dpa am 29.06.2008 um 07:41 (UTC)
 Mit überzeugenden Leistungen bei der EURO 2008 hat der kroatische Fußball-Nationalspieler Ivan Rakitic offenbar das Interesse europäischer Spitzenclubs geweckt. Nach Inter Mailand seien nun auch Juventus Turin und der Club von Michael Ballack, der FC Chelsea, an der Verpflichtung des 20-jährigen Jungstars vom FC Schalke 04 interessiert, berichtete die kroatische Sport-Tageszeitung «Sportske novosti» (Mittwoch-Ausgabe). Juventus soll bereit sein, eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro an Schalke zu überweisen. Rakitic besitzt in Schalke einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011.

 

10.06.2008 Schalke holt Jefferson Farfan von PSV Eindhoven
Quelle: www.schalke04.de am 29.06.2008 um 07:35 (UTC)
 Jéfferson Farfán vom PSV Eindhoven soll in der kommenden Saison für den FC Schalke 04 stürmen. Sowohl mit dem 23-jährigen peruanischen Nationalspieler als auch mit dem niederländischen Meister konnten die Königsblauen über einen Wechsel Einigkeit erzielen. Der Angreifer soll in den kommenden Tagen einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2012 unterschreiben, wenn er die noch ausstehende medizinische Untersuchung besteht.

"Wir gehen davon aus, dass der Gesundheits-Check glatt über die Bühne gehen wird. Wenn das klappt, haben wir einen variabel einsetzbaren Angreifer verpflichtet, der nicht nur in der holländischen Liga, sondern gerade auch in der Champions League seine Qualitäten regelmäßig unter Beweis gestellt hat. Das ist ein starker Spieler, der uns sicher einen Schritt nach vorne bringen wird", freut sich Schalkes Manager Andreas Müller auf die bevorstehende Vertragsunterschrift.

Jéfferson Agustín Farfán Guadalupe (*26. Oktober 1984) holte sich mit seinem ersten Profiverein Alianza Lima bereits 2003 und 2004 den Landestitel Perus, ehe er im Sommer 2004 zum PSV Eindhoven kam. Dort gewann der 1,77 Meter und 85 Kilogramm schwere Angreifer in den vergangenen vier Jahren jeweils die niederländische Meisterschaft, 2005 zudem den Pokal. In der Ehrendivision bestritt Farfán dabei 118 Partien, in denen er 57 Mal traf. In der Champions League erzielte er in 34 Spielen vier Tore und erreichte mit PSV Eindhoven 2005 das Halbfinale. Für die Nationalelf Perus kam Farfán bisher in 41 Länderspielen (12 Tore) zum Einsatz.
 

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 
 
  Gesamt waren schon 250 Besucher (2824 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden